Nähanleitung:
Den Schnitt zum Ausdrucken findest du hier: Schnitt zum Download. Außerdem noch eine Reihe hilfreicher Skizzen Skizzen Anleitung, Skizzen Anleitung 2
• 1. Erst einmal einige Vorbereitungen:
Bügle die langen Seiten der Träger 1 cm nach innen. Danach kannst du die langen
Seite der Träger aufeinander legen, bügeln und danach nähen.
• 2. Genau so verarbeitest du die zwei kurzen Laschen und den Bügel. Danach
fädelst du die D-Ringe auf die Laschen und nähst das Ende zu.
• 3. Für die Innentasche bügelst du den oberen Rand erst 1cm nach links und dann
ein weiters mal bei der Markierung. Der untere Rand wird 1 cm nach links
gebügelt.
• 4. Oberstofftasche:
Die kurzen Laschen zwischen die Markierung am Boden der Tasche nähen. Der
D-Ring zeigt dabei nach oben. Wie auf dem 4. Bild zu sehen, je eine Lasche auf
jedes Oberstoffteil.
• 5. Futtertasche:
Die vorbereitete Innentasche auf ein Futterteil stecken und an den Seiten und
unten aufnähen. Wie groß sollen die Innentasche werden? Teile die Innentasche
auf und nähe diese Teilungsnähte.
• 6. Tasche:
Jetzt die Oberstofftaschen und die Futtertaschen rechts auf rechts stecken. Nähe
die Seiten und den Boden der Tasche zu. Denke dabei an die ca. 10 cm lange
Wendeöffnung im Futterboden. Bügele die Nähte auseinander.
• 7. Bodenecken:
Die Bodenecken von Ober und Futterstoff.: Stecke die Seitennähte und die
Bodennaht aufeinander. Nähe die Bodenecke zu. Fehlen noch 3 Ecken.
• 8. RV-Blende:
Stecke den RV rechts auf rechts an die Blenden und nähe den RV auf. Die Nähte
von rechts bügeln und die Kante durchsteppen. Die fertige RV-Blende muss 8 cm
breit sein. Zur Not etwas nachschneiden.
• 9. Jetzt steckst du die RV-Blende rechts auf rechts an den Tascheneingriff der
Oberstofftasche. Öffne den Reißverschluss und stecke auch die andere Seite.
Nähe die Blende an.
• 10. Träger und Bügel anbringen:
Stecke die Träger an das erhöhte Ende der Seitennaht ( am Tascheneingriff) an
der keine D-Ringe sind. Die Träger platzierst du zwischen die Nähte auf der
Tasche. Die RV-Blende bildet später den „Deckel“ und bleibt daher frei.
Auf die andere Taschenseite gehört der Bügel. Stecke je eine Seite des Bügels auf
die Tasche, ganz nah an die Naht der RV-Blende. Alles festnähen. Drehe die
Oberstofftasche auf links
• 11. Futterbeutel annähen:
Drehe den Futterbeutel auf rechts und stecke ihn in die Oberstofftasche.
Stecke den Futterbeutel rechts auf die linke Seite der RV-Blende. (Die RV-Blende
ist ja nicht gefüttert). Nähe die langen Seiten an.
Jetzt steckst du die schmalen Futterstoffseiten der RV-Blende auf den Träger bzw.
Bügel.
Wenn du alles kontroliert hast, wende die Tasche auf rechts und nähe die
Wendeöffnung zu.
• 12. Die Träger fertigstellen:
Beide Träger erst einmal durch den Bügel an der RV-Blende führen.
Jetzt einen Träger durch den H-Ring fädeln.
Das Trägerende durch den D-Ring am Rucksackboden ziehen, und wieder zurück
zum H-Ring. Das kurze Ende von oben kommend an der Unterseite des H-Ringes
um den Mittelsteg geführt. Das gelingt einfacher, wenn du die erste Fädelung in
einer größeren Schlaufe heraus ziehst. Das kurze Ende des Gurtes 1 cm nach links
einschlagen und auf den Träger feststecken.
Kontrollieren noch einmal ob die Träger gerade eingefädelt ist und nähe die
Trägerenden fest. Geschafft, die Tasche Nimmersatt ist bereit!
Tasche Nimmersatt